kontakt aufnehmen
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Webseitenbetreiber.
Karina Müller, Adelbyer Weg 13, 24943 Flensburg
kontakt tel.: +49 (0) 171/ 22 80 502
E-Mail: km@ziffernkonzept.de
Sie finden weitere Informationen im Impressum der Internetseite: http://ziffernkonzept.de/impressum/
Der Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten sind uns wichtig. Ziffernkonzept hat deshalb diese Webseite und die Geschäftsprozesse so gestaltet, dass möglichst wenige personenbezogene Daten erhoben oder verarbeitet werden.
Die folgende Erklärung zum Datenschutz erläutert, welche Informationen während Ihres Besuchs auf dieser Webseite erfasst und welche Teile dieser Informationen gegebenenfalls auf welche Weise genutzt werden.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist neben dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG) grundsätzlich Art. 6 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Hier kommen insbesondere folgende Möglichkeiten in Betracht:
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Das können z.B. folgende Daten sein: Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adressen und Nutzerverhalten.
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Wenn ziffernkonzept diese Daten von Ihnen erhalten hat, dann werden diese auch grundsätzlich nur für die Zwecke verarbeitet, für die ziffernkonzept diese erhalten hat.
Eine Datenverarbeitung zu anderen Zwecken kommt nur dann in Betracht, wenn die insoweit erforderlichen rechtlichen Vorgaben gemäß Art. 6 Abs. 4 DSGVO vorliegen. Etwaige Informationspflichten nach Art. 13 Abs. 3 DSGVO und Art. 14 Abs. 4 DSGVO wird ziffernkonzept in dem Fall selbstverständlich beachten.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. IP-Adresse, Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Diese gespeicherten Protokolldaten werden nur für die statistische Auswertung zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung der Website verwendet. Eine nachträgliche Überprüfung der Protokolldaten durch den Anbieter kann erfolgen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
Ziffernkonzept verarbeitet die Daten, solange dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.
Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen – z.B. im Handelsrecht oder Steuerrecht – werden die betreffenden personenbezogenen Daten für die Dauer der Aufbewahrungspflicht gespeichert. Nach Ablauf der Aufbewahrungspflicht wird geprüft, ob eine weitere Erforderlichkeit für die Verarbeitung vorliegt. Liegt eine Erforderlichkeit nicht mehr vor, werden die Daten gelöscht.
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies für die Durchführung des Vertrages mit Ihnen erforderlich ist, die Weitergabe auf Basis einer Interessenabwägung i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO zulässig ist, wir rechtlich zu der Weitergabe verpflichtet sind oder Sie insoweit eine Einwilligung erteilt haben.
Der betroffenen Person stehen nach Maßgabe der DSGVO, insbesondere nach den Regelungen aus Kapitel 3, Art 12 bis 23 DSGVO, die nachfolgenden Rechte zu. Um die jeweiligen Rechte in Anspruch zu nehmen, kann sie die betroffene Person hierzu jederzeit an ziffernkonzept wenden.
Sie haben das Recht, von Ziffernkonzept eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Die Bestätigung können Sie unter den oben genannten Kontaktdaten anfordern.
Sie haben das Recht auf Auskunft über die von ziffernkonzept zu Ihrer Person verarbeiteten personenbezogenen Daten. Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bittet ziffernkonzept um Verständnis dafür, dass dann ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.
Im Falle einer nicht bestehenden Erforderlichkeit können Sie die Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Sie haben ein Recht auf Berichtigung oder Löschung unrichtiger personenbezogener Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht.
Wenn personenbezogene Daten auf Grundlage einer Einwilligung von Ihnen verarbeitet werden, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ziffernkonzept gegenüber zu widerrufen.
Wenn ziffernkonzept Daten auf Basis einer Interessenabwägung verarbeitet, haben Sie als Betroffene/r das Recht, unter Berücksichtigung der Vorgaben von Art. 21 DSGVO der Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.
Diese Internetseite verwendet Cookies.
Ein Cookie ist ein kurzer Eintrag in einer meist kleinen Datenbank oder in einem speziellen Dateiverzeichnis auf einem Computer und dient dem Austausch von Informationen zwischen Computerprogrammen oder der zeitlich beschränkten Archivierung von Informationen.
Die Verwendung von Cookies erfolgt, um den Funktionsumfang dieses Internetangebotes zu erweitern und die Nutzung für den Nutzer der Internetseite komfortabler zu gestalten. Die Verwendung von Cookies kann durch entsprechende Einstellungen des verwendeten Internetbrowsers (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera oder Safari) unterbunden werden, beschränkt jedoch möglicherweise den Funktionsumfang dieses Internetangebots.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Bei jedem Zugriff auf diese Internetseite und bei jedem Abruf einer auf dieser Internetpräsenz hinterlegten Datei werden aus technischen Gründen automatisch Daten an den Anbieter (beziehungsweise dessen Webspace-Provider) übermittelt. Dies sind:
Wir ziehen bei der Nutzung dieser Daten keine Rückschlüsse auf die betroffene Person. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Kontaktaufnahme per Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten ( Vorname, Name, E-Mail, Telefon, Ihre Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung, siehe Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Auf dieser Internetseite sind aufgrund gesetzlicher Vorschriften Angaben enthalten, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme sowie eine unmittelbare Kommunikation mit ziffernkonzept ermöglichen. Hierzu gehört neben allgemeinen Adressangaben auch die Angabe einer E-Mail-Adresse. Wenn eine betroffene Person mittels E-Mail Kontakt mit ziffernkonzept aufnimmt, werden die von der betroffenen Person freiwillig übermittelten personenbezogenen Daten für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme mit der betroffenen Person gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.
Ziffernkonzept trägt Sorge dafür, dass die Daten nach dem Stand der Technik vor der unberechtigten Kenntnisnahme Dritter gesichert sind. Beachten Sie jedoch bitte, dass unverschlüsselte E-Mails, die über das Internet versendet werden, nicht hinreichend vor der unbefugten Kenntnisnahme durch Dritte geschützt sind.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird die IP-Adresse der Nutzer von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Dieses Angebot weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert:
Google Analytics deaktivieren
Zur Übertragung Ihrer Daten werden Verschlüsselungstechniken eingesetzt. Derzeit wird die sogenannte SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer) verwendet. Damit können Ihre Daten bei der Übertragung nicht von anderen gelesen oder verändert werden.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
zurück